Skip to main content

Aller guten Dinge sind drei.

Für uns ist das mehr als ein Sprichwort, eher eine alte Volksweisheit. Wir leben in einer dreidimensionalen Welt. Damit Ideen Gestalt annehmen können, scheint das Zusammenspiel dreier unterschiedlicher Kräfte erforderlich zu sein; buergerfunk.news wäre jedenfalls ohne diese drei Menschen nicht das, was es zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist.

Martin Ruthenberg

Nach 25 Jahren als Sprecher und Moderator beim SWR hatte ich im Herbst '21 zum letzten Mal versucht, innerhalb des öffentlich-rechtlichen Rundfunks etwas zu verändern - mit einem hausintern offenen Brief an den Intendanten. Nachdem dieser Impuls, wie alle vorangegangenen, auf keine ernsthafte Resonanz gestoßen war, habe ich mich Anfang '22 im Internet mit einer Sprachbotschaft von der öffentlich-rechtlichen Berichterstattung distanziert.

Eine funktionsfähige Demokratie braucht ein starkes unabhängiges Leitmedium, das wir als Bürger selbst gestalten und kontrollieren. Deshalb schlägt mein Herz für buergerfunk.news und einen gemeinnützigen Rundfunk - vorläufig in der Rolle des Herausgebers.

Jens Richter

Seit über 30 Jahren bin ich in der strategischen Unternehmenskommunikation aktiv. Internationale Agenturen in Hamburg, London und New York sind mir lange berufliche Heimat gewesen. Mit der zweiten Ausbildung an einer renommierten Fotografenschule habe ich mir einen Lebenstraum erfüllt. Heute bin ich Fotograf und arbeite mit einem Team aus IT Profis, Illustratoren, Textern und Grafikern. Gemeinsam entwickeln wir kleine und große On- und Offline-Projekte. 

Es ist uns eine Herzensangelegenheit, für die Menschen im deutschsprachigem Raum mit buergerfunk.news eine Alternative zu den öffentlich-rechtlichen Medien zu schaffen.

Gerd Langosch

Seit mehr als 25 Jahren arbeite ich als freier Journalist, Autor und Medienberater. In unterschiedlichen Positionen war und bin ich als Redakteur und Moderator für private wie öffentlich-rechtliche Medienunternehmen unterwegs. Den öffentlich-rechtlichen Rundfunk halte ich für eine unverzichtbare Errungenschaft der Demokratie. Er entfernt sich jedoch aus meiner Sicht seit vielen Jahren gravierend von seiner Ursprungsidee, seinem gesellschaftlichen Auftrag sowie von thematischer Pluralität und Neutralität.

Die Hauptursachen dafür sehe ich in starren Hierarchien und mangelnden Qualifikationen. Für buergerfunk.news engagiere ich mich als Redakteur, um so zur zwingend erforderlichen Erneuerung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks beizutragen.

Cron Job Starts