Leuchtturm ARD prangert im bayerischen Landtag den öffentlich-rechtlichen Rundfunk an.

Jimmy Gerum von Leuchtturm ARD prangert im bayerischen Landtag die einseitige, regierungskonforme Berichterstattung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (ÖRR) an. Weiter kritisiert er im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst, dass Bürger und Mitarbeiter des ÖRR im Zukunftsrat nicht mitreden dürfen. Dieses Gremium soll den Politikern Vorschläge unter...

Weiterlesen

Die Agonie der Leitmedien oder wie kommt der Phönix aus der Asche?

- Offener Brief an die Belegschaften im öffentlich-rechtlichen Rundfunk -- Einladung an Journalisten und Bürger, den Journalismus neu zu gestalten - Der Chefredakteur der NZZ attestiert den Medien Versagen und die Unfähigkeit, das Versagen aufzuarbeiten (1). Eine Untersuchungskommission diagnostiziert beim NDR Führungsschwäche und ein verheerendes ...

Weiterlesen

Vorreiter für einen neuen Lokaljournalismus: StattZeitung.org

„Die ganze Welt steckt in einer Kleinstadt", sagt die Journalistin Stef Manzini. Viele Jahre berichtet sie für eine regionale Tageszeitung über sozialkritische Themen, Umwelt und Politik. Dann verändert Corona auch ihr Leben: sie gründet stattzeitung.org - eine unabhängige Informationsplattform für die Region, zum Nutzen aller, die sich abseits der...

Weiterlesen

Medien im Wandel - Was ist die Zukunft des Journalismus?

Die Epoch Times hatte am 3. März zu diesem Gespräch eingeladen, bei dem ich buergerfunk.news vertreten habe. Eine Zusammenfassung und das Gespräch in voller Länge sind in einem kostenfreien Probe-Abo abrufbar, das sich nicht automatisch verlängert: https://www.epochtimes.de/etplus/livestream-link-fuer-heutige-epoch-times-podiumsdiskussion-ab-1930-u...

Weiterlesen

Ein Botschafter aus der neuen Welt

Im Gespräch: Bastian Barucker (“Auf Spurensuche nach Natürlichkeit”) - apolut Tube Ein Botschafter aus der neuen Welt, die auch eine ganz alte sein könnte, - das ist Bastian Barucker für mich. Michael Meyen hat für apolut ein Gespräch mit dem Therapeuten, Wildnispädagogen und Bürgerjournalisten geführt. Aus meiner Sicht ist der Inhalt von besondere...

Weiterlesen

Newsletter vom 05.02.23

Liebe Freundinnen und Freunde des Bürgerfunks, zunächst einmal herzlichen Dank dafür, dass Ihr euch mit eurer eMail-Adresse auf unserer Webseite eingetragen habt, um Modellprojekte zur Vorbereitung auf den gemeinnützigen Rundfunk von morgen zu unterstützen. Es ist durchaus ambitioniert, ein einzelnes Bürgerfunk-Modellprojekt aufbauen zu wollen. Noc...

Weiterlesen

Der gemeinnützige Rundfunk - von Bürgern mit Bürgern für die Bürger

Ideen – Meinungen – Themen – Umsetzung Vortrag mit anschließendem Open Space Mitdenken und Mitmachen erwünscht In Freiburg i. Br. gibt es am 23. Februar um 19 h eine Einführung in das Thema Bürgerfunk-Modellprojekte zur Vorbereitung auf den gemeinnützigen Rundfunk von morgen im Rahmen der Reihe AUFGEKLÄRT im Bürgerhaus am Seepark. Im Anschluss...

Weiterlesen

Der gemeinnützige Rundfunk von morgen - Diskussionspapier

Und um nun positiv zu werden, das heißt, um das Positive am Rundfunk aufzustöbern, ein Vorschlag zur Umfunktionierung des Rundfunks: Der Rundfunk ist aus einem Distributionsapparat in einen Kommunikationsapparat zu verwandeln. Der Rundfunk wäre der denkbar großartigste Kommunikationsapparat des öffentlichen Lebens, ein ungeheures Kanalsystem, das h...

Weiterlesen


© 2022/2023 All rights reserved. buergerfunk.news

Zurück zum Anfang
Cron Job Starts